Direkt zum Inhalt
Back to top
Image
6

Bewertungen

Image
decorative
Image
Upvote
Main content

Wenn Sie auf Ihrer Online-Benutzeroberfläche Bewertungen von Kundinnen und Kunden erfassen und veröffentlichen, legen Sie transparent dar, wie Sie sicherstellen, dass diese Bewertungen von echten Kundinnen und Kunden stammen, die das Produkt oder die Dienstleistung gekauft bzw. in Anspruch genommen haben.

QUICK TIP
Text

Alle Bewertungen müssen fair und gleich behandelt werden, auch negative. Erstellen Sie zur Bewerbung Ihrer Produkte keine gefälschten Bewertungen und stiften Sie auch niemanden dazu an!

Bewertungen sind wichtig, da sie die Kaufentscheidungen anderer Kundinnen und Kunden beeinflussen. Deshalb muss transparent sein, wie Sie Bewertungen auf Ihrer Website oder Plattform erfassen, veröffentlichen und verarbeiten und wie deren Herkunft überprüft wird.

Erklären Sie Ihrer Kundschaft, wie Sie sicherstellen, dass diese Bewertungen von echten Kundinnen und Kunden stammen, die das jeweilige Produkt verwendet oder gekauft haben, indem Sie die angewendeten Überprüfungsmethoden sowohl organisatorisch als auch technisch erläutern. Nutzen Sie keine derartigen Überprüfungsmethoden, erläutern Sie dies und stellen Sie eindeutig klar, dass diese Beiträge nicht notwendigerweise Bewertungen von Personen sind, die das jeweilige Produkt verwendet oder gekauft haben.

Es ist verboten, Bewertungen zu manipulieren, z. B. indem Sie negative Bewertungen löschen oder Verfasserinnen und Verfasser negativer Bewertungen auffordern, diese zu ändern oder zurückzunehmen. Es ist ebenso verboten, gefälschte Bewertungen und verkaufsfördernde Inhalte zu kaufen, worunter auch „Likes“ für Social-Media-Beiträge fallen, oder Kundinnen und Kunden aufzufordern, Ihre Produkte gegen Entlohnung zu bewerten, ohne dies als Sponsoring offenzulegen.
 

BEISPIEL
Text

Wenn Sie auf Ihrer Website Bewertungen von Kundinnen und Kunden veröffentlichen, müssen Sie mit sinnvollen und angemessenen organisatorischen und technischen Maßnahmen sicherstellen, dass diese Bewertungen von Personen stammen, die das Produkt verwendet oder gekauft haben und somit die Meinung und Erfahrung echter Kundinnen und Kunden widerspiegeln. Sie müssen außerdem alle Bewertungen veröffentlichen, einschließlich negativer, und dürfen keine gefälschten Bewertungen zur Bewerbung Ihrer Produkte verfassen lassen!

Weitere Informationen zu dieser Richtlinie und ihrer praktischen Umsetzung finden Sie in der Bekanntmachung der Kommission: Leitlinien zur Auslegung und Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (Abschnitt 4.2.4. „Nutzerbewertungen“).